Gestern durfte ich Rebekka kennenlernen, die gerade auf dem Campingplatz ihren Geburtstag feierte. Es war ein wunderbarer Abend. – Danke für die liebe Einladung.
Inspiration Glas
Wieder einmal sass ich vor einem Glas Wasser. Schlicht – würde man meinen! In meiner Fotosammlung hat sich da schon einiges angesammelt. – …von wegen schlicht 🙂
Kakteen fast ohne Blüten
Gestern durfte ich wieder einmal Etiennes Treibhaus aufsuchen. Für einmal waren nur wenige am Blühen. So konnte ich mich noch besser auf die eigentlichen Pflanzen und Formen konzentrieren. – Ich bin immer wieder begeistert.
Rainbowbird
Ich stehe bei uns auf dem Sitzplatz, räume noch die letzten Dinge ins Haus und entdecke am Himmel eine wunderbare Wolke. Doch was geschieht da? Es bildet sich ein Regenbogen und zusätzlich eine schöne Form, die mich sehr an einen Vogel mahnt. – Was für ein Zeichen vom Himmel! Ich danke allen für eure Unterstützung.
…weitere Entdeckungen
Und das wären sie nun also. Einige der zusätzlich entdeckten Schönheiten auf einigen Quadratmetern Platz.
Stamm vom Olivenbäumchen
Da lese ich im Liegestuhl und entdecke die wunderschönen Konturen am Stamm unseres Olivenbäumchens. – Fertig gelesen und Kamera holen.
Dass ich dabei anderes entdecke ist eigentlich selbsterklärend…
Startseite anpassen
Johannisbeeren:
Sieht der Träumende im Traum einen Busch mit Johannisbeeren, dann wird er sich freuen können, dass er es mit offenherzigen Menschen zu tun haben wird.
Bricht er sich Zweige von einem Johannisbeerbusch ab, kommt es zu einer treuen und lange anhaltenden Freundschaft.
Johannisbeeren
Beinahe gingen sie vergessen, obwohl sie doch so schön rot leuchten. Schön reif konnte ich heute einige Beeren ablesen, doch zuvor kamen sie noch vor die Linse.
Wochenende im Tessin
Am Freitag, den 12. Juni, ging es direkt nach der Arbeit in den Tessin. Seit langem besuchten wir wieder einmal das Verzascatal. Danach durften wir zwei Nächte bei einer Freundin direkt am See übernachten. – Die Sommerferien sind bereits vorgeholt!
Seminar Wettingen
Intuitiv wollte ich diese Ferien wieder einmal das Semi Wettingen besuchen. Gestartet sind wir in Baden auf dem Friedhof und zu Fuss zur Überbauung «Webermühli». Von dort gingen wir der Limmat entlang zum Kloster und dann dem «Graffiti-Weg» entlang zurück zum Friedhof.
Interessantes Detail: Ziemlich genau vor 40 Jahren haben Judith und ich uns im Semi Wettingen kennengelernt 🙂