Diverse schöne Momente mit dem Bodensee… Unsere Ferientage sind begleitet und führen uns immer wieder an den See.





















Website, die möglichst vielen Spass machen soll
Hier wird präsentiert, was mir ins Auge sticht und in irgendeiner Form mit «Licht» im Zusammenhang steht.
Diverse schöne Momente mit dem Bodensee… Unsere Ferientage sind begleitet und führen uns immer wieder an den See.




















Den gestrigen schönen Tag haben wir ausgenutzt und sind mit dem Auto nach Wasserauen gefahren und von dort mit einer der steilsten Seilbahnen auf die Ebenalp. Zu Fuss ging es dann zum Gasthaus Äscher.












Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 zeigen sich verschiedenste Gärten vom Bodensee und öffnen für die Allgemeinheit ihre Tore.
Und bei einem Garten, in Mammern, darf ich Fotos an diesen Tagen ausstellen. Ich freue mich. Du kannst dich auf folgende Fotos (und eventuell noch weitere) freuen.


















Am Fuss des Säntis marschierten wir bei Sonnenschein und wenig Besuchern los. Beim Eindunkeln kamen dann auch viele andere dazu.




















Seit längerer Zeit sind wir praktisch täglich im Schwimmbad Hörnli. Für uns bietet der Steg den Einstieg in den Bodensee.












Wer kann schon ohne Ferien am Wochenende in die Ferien? Wir haben zweieinhalb Tage in Bern geniessen können, als wären wir eine Woche in den Ferien gewesen.























Dieses Jahr haben wir unsere Sommerferien auf ein «Mikro» gesetzt. Was sich jedoch daraus ergab, ist für Aussenstehende vermutlich schwer zu verstehen. Ein Nacht im Strandkorb am Untersee, doch rückblickend hatte die Nacht einen gefühlten Wert mindestens einer Woche.





















Auf dem «Heimweg» besuchten wir den Töpfermarkt in Itznang, der sich nicht mehr direkt beim Hafen befindet, sondern etwas auswärts.









…im Anschluss daran noch etwas Kultur… Herman Hesse Museum und Hermann Hesse Garten.








Am Hafen von Gaienhofen nahmen unsere offiziellen Ferien dann ihren Abschluss, bevor es wieder nach Hause ging, wo die Ferien selbstverständlich weitergehen 🙂



Meine Fotos sind alle in Lightroom verwaltet. Das Wortspiel hat mich übernommen und so bleibe ich bei diesem Titel. Die Federn und Steine lagen bereits einige Tage im «Weck-Glas», das mit «Sommerglas» beschriftet ist und als Deckel eine LED-Leuchte hat. Kürzlich entdeckte ich die wundervolle Komposition und machte einige Aufnahmen.










