Für einmal waren es Regentropfen, die mich begeistern konnten. Am Wochenende waren wir auf dem Sattel und genossen es im Schnee und dann vor allem die Regentropfen, die von der Regenrinne auf den Boden fielen.












Website, die möglichst vielen Spass machen soll
Für einmal waren es Regentropfen, die mich begeistern konnten. Am Wochenende waren wir auf dem Sattel und genossen es im Schnee und dann vor allem die Regentropfen, die von der Regenrinne auf den Boden fielen.











Gestern hat es mich am Nachmittag in unseren Garten gezogen. Erste Frühlingsboten lachten mich an und es werden schon bald die nächsten Blüten sich zeigen. Ich freue mich und bin dankbar das (immer noch) erleben zu dürfen.











Für einmal wieder Fotos in Schwarz-Weiss. Am Wochenende besuchten wir Schaffhausen. Anfänglich war es ziemlich neblig und immer kalt.
Ganz ohne Farbe geht es dann aber doch auch nicht 😉








Um 17 Uhr war es noch beinahe hell, als wir unsere Kerzentaschen aufstellten. Ja, die Tage werden wieder länger. Licht in den Himmel senden und allen zur Verfügung stellen, die es sich wünschen.













Das mache ich jetzt.


Gestern sind wir dem Alltag entschwunden. «Wo hört der Nebel auf und könnte uns ein wenig Sonne beglücken?» Die Karte machte mich happy. «Eine gute Fahrstunde entfernt und dort noch ein wenig in die Höhe!» Glücklich erlebten wir unseren gemeinsamen 40. Freundschaftstag – immer noch und immer wieder – in Liebe 😍












Ein Projekt, das ich schon lange im Kopf hatte, habe ich nun realisiert. Ich wollte Zündhölzchen fotografieren. Sicherlich wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, denn es machte Spass zu sehen, was da entsteht.








Der Bodensee gibt uns immer wieder Energie und so machen wir uns auch wieder Mal auf den Weg nach Altnau und gehen den Steg auf uns ab.







Lange habe ich darauf gewartet bis das Makroobjektiv für die Z7 herausgebracht wird. Heute konnte ich erste Eindrücke sammeln und bin (zum Glück) ganz happy.




























Die Sonne schien wunderbar und für mich war klar, dass es an den Bodensee gehen soll. So parkten wir das Auto beim Hafen und schlenderten gemütlich. Beim Saurermuseeum wurden wir kulinarisch verwöhnt.
















Nachdem ich vom 18. August bis am 13. Oktober im Spital und der Reha war, geniesse ich das Zuhause wieder in vollen Zügen. Na ja, beim Atmen muss ich schon noch aufpassen. Die beiden Lungen sind arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Umso mehr freue mich über alles, was funktioniert – und eigentlich ist es beinahe alles 😉










