Gestern war ich mit einer Delegation vom Fotoclub in Romanshorn. «Fotokollektiv Ost» mit 8 Vereinen hat sich erstmals mit 60 Fotografen und Fotografinnen getroffen.





























Website, die möglichst vielen Spass machen soll
Hier wird präsentiert, was mir ins Auge sticht und in irgendeiner Form mit «Licht» im Zusammenhang steht.
Gestern war ich mit einer Delegation vom Fotoclub in Romanshorn. «Fotokollektiv Ost» mit 8 Vereinen hat sich erstmals mit 60 Fotografen und Fotografinnen getroffen.
Seit 1913 liegt die Hohentwiel im Wasser und ist nach wie vor in einem Topzustand. Zwei Stunden an Bord ohne Zwischenhalt machte das Erlebnis perfekt. Zusätzlich hat uns das Wetterglück begleitet. Tee und Tiramisu rundeten den Ausflug ab.
Der diesjährige Grillabend vom Fotoclub Grenzfall fand bei der Wildsauenhütte in Kreuzlingen statt. Das Dach über den Kopf habe ich, als Organisator, für die fotografische Arbeit offen und unbelegt gelassen. Wieder einmal ein grosses Feuer zu fotografieren machte Spass. Die Aufgabenstellung, dass nur mit 50mm Objektiv fotografiert werden durfte hat einige etwas herausgefordert.
Wieder einmal auf die Mainau! Unser letzter Besuch liegt einige Zeit hinter uns. Laura und Etienne waren mit ihrer Familie da und haben uns auf die Idee gebracht, das in unseren Ferien auch zu tun.
Nachdem wir in Wettingen die Schule im Kloster besuchten, waren wir kürzlich im Restaurant Sternen zum Essen eingeladen. Das lässt mich in alten Zeiten versinken.
Murimoos ist ein Unternehmen mit sozialem Auftrag und bietet rund 100 Wohnplätze und 125 Arbeitsplätze für verschiedene Menschen. Es liegt etwa eine halbe Stunde von Muri entfernt.
Gestern Abend trafen wir uns in Mannenbach, um den Sonnenuntergang auf der Solarfähre erleben zu dürfen. Mit dem Kursschiff fuhren wir auf die Insel Reichenau. Nach einem Kurzaufenhalt vor Ort, konnten wir die Solarfähre von Alex Stenzel betreten.
Den Sonnenuntergang zeigte sich fantastisch und wir genossen die ruhige Fahrt zurück nach Mannenbach.
Diverse schöne Momente mit dem Bodensee… Unsere Ferientage sind begleitet und führen uns immer wieder an den See.
Den gestrigen schönen Tag haben wir ausgenutzt und sind mit dem Auto nach Wasserauen gefahren und von dort mit einer der steilsten Seilbahnen auf die Ebenalp. Zu Fuss ging es dann zum Gasthaus Äscher.
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 zeigen sich verschiedenste Gärten vom Bodensee und öffnen für die Allgemeinheit ihre Tore.
Und bei einem Garten, in Mammern, darf ich Fotos an diesen Tagen ausstellen. Ich freue mich. Du kannst dich auf folgende Fotos (und eventuell noch weitere) freuen.