Cartoonmuseum Basel

Am letzten Mittwoch bin ich nach Basel gefahren und war dort zum ersten Mal im Cartoonmuseum. Ich folgte einer Einladung von DQ+, unserer externen Supportfirma der PSGM. Im ersten Teil malten wir am iPad selber einen Cartoon und konnten dann eine sehr informative Führung zu «Alison Bechdel» erleben.

Sandskulpturen in Rorschach

Kurz nachdem die Figuren fertig waren, besuchte ich die Sandskulpturen ein erstes Mal. Nach einem ziemlich kräftigen Regen Mitte Woche, wollte ich noch einmal nach Rorschach, um zu sehen, ob und wie die Figuren verwittert waren . – Veränderungen an den Kunstwerken waren beinahe keine zu entdecken.

Töpfermarkt in Iznang

Dieses Jahr besuchten wir erneut den Töpfermarkt Iznang. Ich nahm ganz bewusst bloss das 135mm Objektiv mit. Ein Entscheid, den ich nicht bereuen muss, wie man sehen kann.

Frisbee im Seeburgpark

Gestern machten wir uns im Seeburgpark mit unseren Frisbees auf den Weg. Es war gleichzeitig eine fotografische Herausforderung. Beides machte Spass.

Ausstellung im Rosengarten

Dieses Jahr habe ich mehr Wetterglück als im vergangenen Jahr. Meine Fotoausstellung im Rosengarten bei Kirsten und Tobias darf bis jetzt vollumfänglich draussen stehen.

Renovation Kehlhof

Seit längerem bin ich im Vorstand der Vereins «Kehlhof». In vergangener Zeit haben wir das Gebäude, in dem sich die Schule befindet, sehr aufwändig renoviert. Hier einige Impressionen.

Lotti Meschter

Kürzlich war ich in der Region Bern und besuchte wieder einmal die Figuren von Lotti Meschter in der Psychiatrie Münsingen. Lotti ist zwischenzeitlich gestorben und ihre Holzskulpturen werden Teil des natürlichen Zerfalls. Die ersten Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2016 die farbigen von 2024.

Das Weisse vom Hai

Am Freitagabend feierte Unglaublech ihre neue Saison in Bottighofen. Ein toller Abend mit Blasmusik, wie ich sie mag – …immer wieder mit spritzigen Ansagen eingeleitet. Theatralisch höchste Bedeutung bekommt «Der Bademeister von Genf».